Die Münchner Verkehrsgesellschaft hat der Presse heute die neue Straßenbahn für München vorgestellt: Die Variobahn des Typ S1.4 vom Berliner Hersteller Stadler Pankow. MVG-Chef Herbert König präsentierte sie heute im Straßenbahnbetriebshof in der Einsteinstraße, bei der MVG einfach nur »2er« genannt.
Zukunft kommt von Herkunft — und so präsentierte der MVG-Chef nicht nur den »neusten Schrei«, sondern auch die älteren Trambahnwagen.
In der Halle im Betriebshof waren sie fein säuberlich nebeneinander aufgestellt: Als aktuellen Vertreter waren R3.3 2208, R2.2 2112 sowie der P-Wagen 2006 zu sehen. Die historischen Bahnen M-Wagen 2412, D-Wagen 490 und der A-Wagen 256 — letzterer wurde vor wenigen Tagen aus dem MVG-Museum in den Betriebshof geschleppt — zeugten von »der guten alten Zeit«.
19. März 2009 um 20:57 Uhr
Cooles Gefährt…
20. März 2009 um 18:51 Uhr
Ja der P-; M-; D- und der A-Wagen sind schon tolle Fahrzeuge…
Bin gespannt, wie sich das Plastikteil da fahren lässt…
5. Februar 2010 um 21:41 Uhr
[…] März letzten Jahres wurde die Variobahn dem nicht zahlenden Publikum vorgestellt, neun Monate später wurde sie erstmals eingesetzt. Eine schwere Geburt […]