Am 12. Dezember 2009 – einen Tag vor dem Fahrplanwechsel – wird die Tram 23 eröffnet. Inzwischen steht auch das Programm fest.
Gefeiert wird insbesondere an der Münchner Freiheit und an der Anni-Albers-Straße.
Münchner Freiheit
Hier wird ab 11 Uhr die Tram 23 feierlich eröffnet. Neben Musik gibt es die traditionellen Ansprachen. Das Wort haben Oberbürgermeister Christian Ude, MVG-Geschäftsführer Herbert König und Baureferentin Rosemarie Hingerl.
Besonderer Blickfang wird natürlich das Dach der Münchner Freiheit sein.
Ein festliches Ambiente unterstreicht die Feierlichkeiten: In direkter Umgebung findet der traditionelle Schwabinger Weihnachtsmarkt statt.
Anni-Albers-Straße
Auch an der Anni-Albers-Straße, MVG-Intern mit dem Kürzel „AAA“ auch schon etwas besonderes, wird von 11 Uhr bis 18 Uhr gefeiert.
Kulinarische Weihnachtsschmankerl bietet der erste Christkindlsmarkt im neuen Viertel, veranstaltet wird er von der MVG. Auch der Weihnachtsmann kommt zu Besuch.
Winterliche Klänge gibts live, dazu heiße Cocktails, die den Magen wärmen. Zudem stellt die MVG Kunstwerke des Schüler-Malwettbewerbs in ihrem Zelt aus.
Sonderfahrten auf der Trambahnlinie 23
Ab 13 Uhr geht es los: Kostenlose Sonderfahrten werden auf der neu eröffneten Linie 23 angeboten – das ganze mit Stadtführer: Diese zeigen Sehenswürdigkeiten und Architektonische Highlights entlang der neuen Strecke. Acht Minuten dauert die Fahrt je Richtung.
Highlight ist natürlich die Schrägseilbrücke über den Mittleren Ring: Hier finden sich Infostände des Baureferats, zudem werden Führungen angeboten.
Update: Inzwischen ist das Programm auch bei der MVG online verfügbar.
14. November 2009 um 20:23 Uhr
*hmpf* Da wird nach über 30 Jahren eine richtige Neubaustrecke eröffnet, und ich bin nicht da…
14. November 2009 um 22:09 Uhr
Welche Wagentypen sind geplant bei der Eröffnung?
Woher die Info?
14. November 2009 um 22:37 Uhr
Die Wagentypen sind mir auch noch nicht bekannt.
Woher die Info kommt? Schau Dich in den nächsten Tagen mal in den MVG-Verkehrsmitteln Deines Vertrauens um 😉
15. November 2009 um 18:26 Uhr
Bei 8 Minuten ist wohl eher kein Altwagen unterwegs.
Mit Stadtführer klingt heftig nach 2412
15. November 2009 um 19:28 Uhr
ich freu mich schon auf die tram 23 ich kannts nicht mehr abwarten ich komme auf jedenfall
15. November 2009 um 21:30 Uhr
Altwagen wäre aber schön gewesen… :-/
17. November 2009 um 16:30 Uhr
@ gerhard h.: 2412 ist der einzige wagen, wo man den stadtführer in allen abteilen (bzw. auch im beiwagen hört)also kanns nur der sein.
18. November 2009 um 17:58 Uhr
so viel wie ich mitbekam, fährt der m-wagen und so viele variobahnen wie möglich