Für den Schienenersatzverkehr im Bereich von Gleisbaustellen bei Trambahn und U-Bahn werden sie zusätzlich benötigt: Die MVG hat zehn neue Gelenkbusse vom Typ Citaro beim Hersteller Evobus bestellt. Die 18 Meter langen Busse sollen im Frühjahr ausgeliefert werden. Die Ausstattung entspricht weitgehend den im Jahr 2008 ausgelieferten Citaro-Gelenkbussen, die bereits im Einsatz sind. Die Inbetriebnahme der Busse ist für Mitte Mai geplant. Nach dem Einsatz im Schienenersatzverkehr sollen sie dann ältere Busse im Liniendienst ersetzen.
Gleichzeitig gibt die MVG bekannt, dass Evobus voraussichtlich im März einen Hybridbus an die MVG ausliefern wird, dieser wird dann neben den bereits fahrenden Modellen von Solaris und MAN zum Test der Hybridtechnologie herangezogen.
6. Januar 2011 um 13:54 Uhr
Hmmm, mehr Busse gebraucht wegen Baustellen bei Tram und U-Bahn? Bisher ging das doch immer ohne zusätzliche Busse? Irgendwie drängt sich mir der Verdacht auf, dass man schon mal für den Fall vorsorgt, dass man wegen Wagenmangel Tramlinien einstellen bzw. verkürzen muss, wenn die Variobahnen und Redesign-R2 nicht bald eingesetzt werden können…
7. Januar 2011 um 11:34 Uhr
Vielleicht liegts auch einfach daran, dass zusätzlich ein längerer SEV auf einem stark belasteten Abschnitt (Weichen am Goetheplatz) verkehrt.