Auch wenn das derzeitge Wetter anderes vermuten lässt: In zwei Tagen ist Sommerbeginn. Dies ist traditionell die Zeit, in der auch mehr geradelt wird. Passend dazu hat der MVV seine Radtouren im Internet um vier Touren erweitert, die Gesamtstreckenlänge aller Touren liegt damit bei über 1000 Kilometern.

Eine der neuen MVV-Radl-Tourenkarten: Von Starnberg über das Kloster Schäftlarn nach Sauerlach (Bild: Daniel Schuhmann)
Bestandteil aller Touren sind genaue Tourenkarten, Höhenprofile und GPS-Tracks. Auch Overlay-Dateien, beispielsweise für elektronische Top50-Karten, fehlen nicht. Informationen über Sehenswürdigkeiten, Einkehrmöglichkeiten und Streckenbeschaffenheit sowie Autoverkehr ergänzen die Tourdaten.
Die Touren sind zwischen knapp 20 bis über 50 Kilometer lang. Ein Vorteil an den MVV-Touren ist die Ausrichtung auf das MVV-Netz: So beginnen und enden alle Touren im S-Bahn oder U-Bahnbereich, zudem besteht kein Zwang einer Rundfahrt, wie man sie bei Anreise mit dem Auto unternehmen müsste. Einige kürzere Touren eignen sich auch für eine ausgedehnte Wanderung.
Alle Touren können kostenlos im Internet auf der MVV-Webseite unter http://www.mvv-muenchen.de/rad abgerufen werden.
20. Juni 2011 um 12:21 Uhr
Eigentlich eine sehr gute Idee vom MVV…wenn es dann bloß leider manchmal recht eng wird in der S-Bahn, zumindest an sonnigen Sonntagen